Liebe Besucher unserer Homepage. Falls sie Interesse an unseren Veranstaltungen haben, dann melden sie sich doch einfach bei uns. Wir freuen uns sehr gerne über Gäste die vielleicht ja auch Mitglied im Verein werden möchten.
jeder 1.Freitag des Monats |
Versammlung Treffpunkt Gasthaus Hartmann, 19:00 Uhr
|
27.01.2018
Samstag |
Jahreshauptversammlung im Gasthaus Hartmann Beginn: 19:00 Uhr
|
11.02.2018 Sonntag |
Anmeldeschluss zur Mehrtagesfahrt Bei Peter Dietzsch 05266/920379 Siehe unter Termin 31.05.2018 bis 03.06.2018 |
18.02.2018
Sonntag |
Grünkohlessen Treffpunkt 11:00 Uhr am Brüntorfer Eck, Wanderung zum Leeser Krug. 12:30 Uhr Essen. Der Verein beteiligt sich mit 5,00 € pro Person am Essen Anmeldung bis zum 11.02.2018 bei G.Reineke |
10.03.2018
Samstag |
Knut, der Weihnachtsbaum muss weg Treffpunkt 16:00 Uhr am Brüntorfer Eck, kleine Wanderung zur Hütte, anschließend Weihnachtsbaumweitwurf mit Siegerehrung, Bratwurst und Getränken |
Termin noch offen
Samstag |
Straßenreinigung in den Ortsteilen Treffpunkt um 09:00 Uhr am Kirchheider Krug, anschließend gemeinsames Mittagessen mit Eintopf im Sporthaus Kirchheide |
24.03.2018
Samstag |
Osterfeuervorbereitung Einsammeln von Holz, Treffpunkt 09.00 Uhr am Brüntorfer Eck. Für Verpflegung ist gesorgt |
29.03.2018
Donnerstag |
Zeltaufbau an der Hütte |
31.03.2018
Samstag |
Restarbeiten Osterfeuer Aufbau Theken- und Würstchenstand. Beginn 09.00 Uhr an der Grillhütte. Für Verpflegung ist gesorgt |
01.04.2018
Sonntag |
Osterfeuer um 18.00 Uhr Wanderung ab dem Brüntorfer Eck mit Ostereiersuchen für die Kinder der Vereinsmitglieder. |
02.04.2018
Montag |
Aufräumen Beginn 10.00 Uhr
|
04.04.2018
Mittwoch |
Anmeldeschluss zur Fahrt nach Bremerhaven Bei Peter Dietzsch 05266/920379 Siehe unter Termin 07.07.2018 |
22.04.2018
Sonntag |
Saisoneröffnung Fahrradtour Eine Fahrradtour in der näheren Umgebung, Fahrstrecke ca. 20 km Treffpunkt 13:00 Uhr Brüntorfer Eck |
01.05.2018
Dienstag |
Lemgo macht ein Fass auf Treffpunkt 11.00 Uhr am Brüntorfer Eck mit Fahrrädern |
ab 02.05.2018 Mittwoch |
Radfahren jeden Mittwoch Treffpunkt 18.00 Uhr am Brüntorfer Eck |
12.05.2018
Samstag |
Platztag Treffpunkt 09:00 Uhr an der Grillhütte Saubermachen des Platzes etc. |
20.05.2018
Sonntag (Pfingsten) |
Wanderung über den Hansaweg- 1. Etappe
Treffpunkt 10:00 Uhr am Brüntorfer Eck, mit Fahrgemeinschaften in Absprache nach der Anmeldung Der Verein übernimmt das Picknick und die Getränke. Anmeldung bei P. Dietzsch bis zum 13.05.2018 |
31.05.2018 - 03.06.2018
Donnerstag bis Sonntag |
MehrtagesfahrtWir besuchen den Ort Bassum/Neubruchhausen ca. 30 km vor Bremen . Näheres siehe bitte auf dem gesonderten Schreiben.
Anmeldung bei Peter Dietzsch bis 11.02.2018 |
17.06.2018
Sonntag |
Radtour und Minigolf
Wir fahren mit dem Fahrrad zur "Loose" und spielen gemeinsam Minigolf. Treffpunkt 13:30 Brüntorfer Eck |
07.07.2018
Samstag |
Halbsaison-Abschlussfahrt
Wir fahren mit dem Bus nach Bremerhaven und besuchen dort das Klimahaus. Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost ist eine einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter. Entlang des 8. Längengrades gehen wir auf Weltreise und erleben die Klimazonen der Erde auf spannende und beeindruckende Weise hautnah. Wir durchqueren fünf Kontinente und neun Orte. Wir werden schwitzen, frieren, staunen und lachen - und vor allem Menschen aus aller Welt treffen, die aus ihrem Alltag erzählen und berichten, wie das vorherrschende Klima ihr Leben beeinflusst.
Jung und Alt macht dort eine ganz tolle Erfahrung rund ums Klima. Abfahrt 08:00 Uhr am Brüntorfer Eck. Kostenbeteiligung für den Bus und Eintritt Klimahaus: Erwachsene 15,00 € , KInder 10,00 € Für Getränke im Bus sorgt der Verein, die Verpflegung ist bitte selbst zu organisieren. Gäste sind herzlich willkommen
Verbindlich Anmeldung bei Peter Dietzsch bis 04.04.2018
|
Wir möchten darauf hinweisen, dass Gäste gerne an unseren Veranstaltungen teilnehmen dürfen. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen werden jeweils für die Gäste andere Kostenerstattungen eingefordert als bei den Vereinsmitgliedern. Wir bitten dafür um Verständnis.